Exklusives Casino-Entertainment für Sparkassen-Events
Maik M. Paulsen bietet erstklassiges Casino-Entertainment speziell für Sparkassen-Veranstaltungen. Deutschlands bekanntester Show-Falschspieler entführt Ihre Gäste mit Charme, Witz und verblüffenden Tricks in die faszinierende Welt der Casinos.
Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläumsevent oder die Abendveranstaltung einer Schulung – Maik M. Paulsen sorgt für stilvolle Unterhaltung mit einem hohen Mitmachfaktor.
Mit seinen eleganten Casino-Tischen im Sparkassen-Look wird er zum interaktiven Mittelpunkt Ihrer Veranstaltung. Gäste können sich im spielerischen Wettbewerb messen, lachen, staunen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben.
Individuelles Casino-Branding für Sparkassen-Events
Maik M. Paulsen bietet Ihnen die exklusive Möglichkeit, Ihr Logo und Ihre Werbebotschaft nahtlos in seine faszinierende Falschspieler-Show zu integrieren. Auf charmante und unterhaltsame Weise erhalten Ihre Gäste genau die Botschaften, die Sie vermitteln möchten – eingebettet in ein unvergessliches Show-Erlebnis.
Ein besonderes Highlight sind die gebrandeten Jetons, die eigens für regionale Sparkassen gestaltet werden. Diese individuellen Jetons im Sparkassen-Design sind nicht nur ein aufmerksamkeitsstarkes Giveaway, sondern auch eine bleibende Erinnerung an einen außergewöhnlichen Casino-Abend.
In enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Grafik-Team entstehen auf Wunsch maßgeschneiderte Jetons, mit Ihrem Sparkassen-Logo – perfekt abgestimmt auf das Corporate Design Ihrer Sparkasse.
BEISPIEL-VERANSTALTUNEGN
Mit seinem Sparkassen-Casino ist Maik M. Paulsen in ganz Deutschland im Einsatz. Folgende Sparkassen-Events konnte er bereits erfolgreich bereichern:
Im September 2025 war Maik M. Paulsen mit seinem Sparkassen-Casino für die Sparkasse in Leverkusen im Einsatz. Auf dem Betriebsfest ca. 400 geladenen Gästen und Mitarbeitern verzauberte Maik M. Paulsen die Zuschauer als echter Falschspieler an seinem Black-Jack-Tisch. An einem weiteren Roulette-Tisch im Sparkassen-Design konnten die Mitspieler ebenfalsl ihr Glück versuchen. Als Erinnerung bekam jeder Gast einen gebrandeten Jeton der Sparkasse Leverkusen geschenkt.
Im Juli 2025 war Maik M. Paulsen für die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam im Einsatz. Auf einer Veranstaltung der Abteilung Privat-Banking begeisterte er ca. 180 geladene Gäste und Mitarbeiter an seinem Black-Jack-Tisch als echter Show-Falschspieler in einer Event-Location am Großen See. Maik M. Paulsen begrüßte die Gäste zunächst als Tischzauberer und Hütchenspieler. Zusätzlich konnten die Gäste und Mietspieler ihr Glück an einem echten Roulette-Tisch versuchen.
Zur Begrüßung erhielt jeder Gast einen extra für diesen Anlass gebrandeten Jetons. Zusammen mit seinem Team unterhielt Maik M. Paulsen die Gäste bis tief in die Nacht. Außerdem konnten die Spieler Ihr Glück am Falschspieler-Glücksroulette versuchen.
Im September 2013 war Maik M. Paulsen für die Kasseler Sparkasse im Einsatz. In seinem mobilen Casino verbreitete er als Entertainment-Falschspieler und Casino-Flair auf dem Betriebsfest im Kulturbahnhof in Kassel mit ca. 400 Gästen. Während der Einlass-Situation war Maik M. Paulsen als Tischzauberer und Hütchenspieler im Einsatz. Auch im Oktober 2015 durfte Maik M. Paulsen die Mitarbeiter der Kasseler Sparkasse unterhalten. Beim Betriebsfest im Kulurbahnhof Kassel unterhiel Maik M. Paulsen die ca. 400 Gäste mit dem Sparkassen-Glücksroulette.
Viele Jahre war der Show-Falschspieler Maik M. Paulsen mit seinem mobilen Casino beim ver.di-Sparkassenforum im Kongresshotel Potsdam am Templiner See zu Gast. In den Jahren 2012, 2013 und 2015 begeisterte er die Betriebsratsmitglieder auf den entsprechenden Abendveranstaltungen mit seinem Black-Jack- oder Roulette-Tisch Im Dezember 2016 war er dann bei der Jubiläumsveranstaltung, dem 10. ver.di-Sparkassenforum im Kongresshotel Potsdam am Templiner See als Entertainment- Falschspieler im Einsatz. Neben dem gebrandeten Casino-Tisch gab es im mobilen Casino als Erinnerung an die Veranstaltung gebrandet Jetons für die Gäste.